Grundbau und geotechnische Beratung
 - Aufschlussarbeiten: Baggerschürfen und Rammkernsondierungen zur Profilaufnahme
 - Rammsondierungen zur Ermittlung der Lagerungsdichte
 - Begleitung von Bohrungen
 - Statische Lastplattendruckversuche
 - Laborversuche zur Ermittlung der Bodenkennwerte
 - Deklaration von Boden und mineralischer Abfälle (nach Laga M20, VwV, Dihlmann Erlass)
 - Baugrundgutachten (Einfamilien- und Mehrfamilienhäuser, Lagerhallen, etc.)
 - Gründungsempfehlungen je nach Baugrund
 - Geotechnische Beratungen
 
Altlastenbearbeitung und Verwertung von Bodenaushub und mineralischen Abfällen
 Altlasten (nach BBodSchG)
  
- Untersuchung und Bewertung belasteter Standorte (Historische - und Orientierende Untersuchungen)
 - Gefährdungsabschätzungen betroffener Schutzgüter
 - Altlasten (nach BBodSchG)
 
- Fachgerechte Probenahme nach LAGA PN98
 - Einstufung und Deklaration von Abfall (Boden, RC-Material)
 - Organisation des Stoffstrommanagements
 
Hydrogeologie
 - Versickerungsversuche als Bemessungsgrundlage
 - Grundwasserprobenahmen
 - Planung von Monitoring Maßnahmen zur GW-Überwachung
 - Bohrungen: Ausschreibung und technische Überwachung
 - Durchführung von Pumpversuchen zu Bestimmung hydrogeologischer Kenngrößen (kf-Wert, Transmissivität, etc.)
 - Planung und Durchführung von Markierungsversuchen
 - Erstellung von Wasserbewirtschaftungskonzepten bei der Erstellung von geothermischen Anlagen.
 - Grundwassermodellierung für Wasserhaltungsmaßnahmen und Temperaturfeldberechnungen
 
Gebäudeschadstoffe
 - Schadstofferfassung von Gebäuden vor Sanierung (PCB, PAK, Asbest, KMF, etc.)
 - Erstellung von Schadstoffkatastern
 - Bereitstellung von Ausschreibungstexten
 - Empfehlungen für die Entsorgungswege
 - Fachtechnische Begleitung bei der Schadstoffsanierung
 
Herzlich willkommen
 Ihr Experte für Baugrund, Hyrogeologie, Altlasten und Gebäudeschadstoffe
im Raum Offenburg, Kehl und Achern
im Raum Offenburg, Kehl und Achern
Rufen Sie uns an:
+49 151 227 29 367
E-Mail:
jochen.klinger@ifag-online.de
Von der Planung bis zum Abschluss der Baumaßnahme
  
 Von der Erfassung und Beschreibung des Baugrunds, der Gründungsempfehlung bis zur Fertigstellung der Grundbau- arbeiten, kümmern wir uns um Ihre Fragen und Belange rund um Ihr Bauvorhaben.
    
 
 Mehr erfahren 
 
Das schließt die Unterstützung bei eventuell angetroffenen und zu beseitigende schädliche Bodenveränderung ein. 
 
Angepasste Lösungen, kostenotpimierte Empfehlungen
  
 Jeder Baugrund ist verschieden und hat seine eigene Nutzungsgeschichte. UnsereErkundungsstrategie orientiert sich am Grundsatz: So viel wie nötig, aber so wenig wie möglich.Darauf aufbauend empfehlen wir eine kostenoptimierte Vorgehensweise bei der Gründung Ihres Gebäudes sowie der Entsorgung von anfallendem Bodenmaterial (Abfallmanagement). 
    
 
 Mehr erfahren 
 
Geschäftszeiten
  
 - Montag
 - -
 - Di - Fr
 - -
 - Samstag
 - -
 - Sonntag
 - Geschlossen
 

Dr.-Ing. Jochen Klinger
 Der Inhaber
 Dr. Jochen Klinger führt das Institut für angewandte Geologie seit April 2018 als GmbH weiter. Die Schwerpunkte liegen wie bisher beim Baugrund, den Altlasten und Gebäudeschadstoffe und werden um die hydrogeologische Fragestellungen ergänzt. Mit dem Standort in der Gemeinde Willstätt wird ein Radius von 100 km bis Karlsruhe, Hausach und Freiburg abgedeckt.
-
 -
 -
Feldgeräte
 Sondierlafette, Rammsonde, Lastplattendruckgerät (statisch und dynamisch), Pumpentechnik, Infiltrationsgeräte, ...etc.)
 Die Erkundung des Baugrunds erfolgt in der Regel durch die Kombination von Baggerschürfen, Rammkernsondierungen und Rammsondierungen zur Ermittlung der Lagerungsdichte. Alle Arbeiten werden von uns direkt fachtechnisch ausgeführt oder betreut.
Über uns
 Das Institut für angewandte Geologie wurde vor über 30 Jahren gegründet und bietet von Anfang die Beratung in den Bereichen Baugrund und Geotechnik, Altlasten, Gebäudeschadstoffe an. Durch die langjährige und vielfältige Erfahrung können wir einen effizienten und störungsfreien Ablauf sämtlicher Bauvorhaben garantieren.
32
  
 Neubaugebiete
73
  
 Lagerhallen
120
  
 Ein- und Mehrfamilienhäuser
Hier finden Sie uns:
  In der Schweng 2b, 77731 Willstätt-Sand, GERMANY 
Terminevereinbarung
Termine vereinbaren Sie am besten telefonisch unter o. g. Mobilnummer.

